• Startseite
    • Selbstwirksamkeit - Ziele
    • perdegestütztes Angebot
    • Therapieverlauf ...
      • ...Coaching
    • Gliederung der pferdegestützten Therapie
    • Aktuelles
      • Stundeninhalt ...
      • ... Rahmenbedingung
    • Das Team
    • Über mich
      • Fortbildungen
    • Rezensionen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Literatur
    • Links
    • Bildergalerie
    • Öffentlichkeitsberichte
  • Blog
  • Startseite
  • Blog
Pferd
Mensch
Therapie
Coaching
  • Selbstwirksamkeit - Ziele
  • perdegestütztes Angebot
  • Therapieverlauf ...
  • Gliederung der pferdegestützten Therapie
  • Aktuelles
  • Das Team
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Literatur
  • Links
  • Bildergalerie
  • Öffentlichkeitsberichte

Literatur zum Thema

  1. pferdegestützte Therapie
  2. Krankheitsbildern
  3. Ausbildung von Pferd und Reiter

 

Die Verlinkung soll helfen, Informationen zu den Themen und Büchern zu erhalten.

Es handelt sich hierbei nicht um eine Kauf- oder Nutzungsempfehlung bei dem angezeigten Anbieter.

 

1.

Reittherapie

Psychotherapie mit dem Pferd

Pferdegestützte Therapie bei psychischen Erkrankungen

Zwischen Himmel und Erde liegt der Rücken der Pferde

Hautnah - Wie Pferde verletzte Seelen heilen

 

2.

Burnout Syndrom: Theorie der inneren Unruhe

Burnout Syndrom: Ursachen und Symptome

Depressionen: Symptome und Anzeichen

Schattendasein - Das unverstandene Leiden Depression

Mein schwarzer Hund: Depression

Mit dem schwarzen Hund leben

Selbstwertgefühl steigern: Depression

 

Schmerzen verlernen: chronische Schmerzen

 

3.

Du entscheidest, Reiten mit gutem Gewissen

Reiten aus der Körpermitte Teil I und II

MIt Pferden tanzen

Reiten mit feinen Hilfen

Zügelführung mit Gefühl

Reiten mit Verstand und Gefühl

Balance in der Bewegung

Reiten lernen ohne Stress

GaWaNi  Pony Boy

 

Pferde sind die perfekten Übersetzer 

 

Sie erkennen Deine Absicht, bevor Du glaubst diese kundgetan zu haben.

 

Sie zeigen Dir durch ihr Verhalten genau, was Du gedacht hast oder sagen wolltest, bevor Du es überhaupt ausgesprochen hast. Sie spiegeln Dich.

 

Wer genau hinschaut und zuhört, kann sehr viel über sich selbst und seinen Partner oder Coach Pferd erfahren. Und das alles ohne Vorbehalte, Vorwürfe und Worte. Das macht es so besonders. 

 

Pferde sind unvoreingenommen und ehrlich. 

Sie denken nicht darüber nach, was sie als nächstes tun.

Sie handeln ressourcenorientiert und ihr Überleben sichernd.

 

                                                                                                                                     Um eine gute Beziehung zu Ihnen aufzubauen, bedarf es eigener Kompetenzen.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen